Latest Posts

Einladung zur Diskussion „Gute Bildung für alle – Inklusion im Spannungsfeld zwischen UN-Konvention und Lehrermangel“ am 28.11.2018 um 18:30 Uhr in Falkensee

Die Studie „Gute Bildung für alle. Inklusion in Brandenburg als gesamtgesellschaftlicher Prozess. Analyse und Empfehlungen zur Umsetzung wurde am 20. November 2018 veröffentlicht. Aus diesem Grunde laden die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag und Marie Luise von Halem…
Mehr Lesen

Miteinander statt Nebeneinander – Sozialpädagogische Fachkräfte im System Schule

In Niedersachsen, veranstaltet durch das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), fanden im September sechs regionale Fortbildungstage für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter statt. Durch Moderation, handlungsorientierte Impulsreferate sowie den Workshop „Multiprofessionalität und sozialpädagogische Fachkräfte im System Schule“, habe ich diese gelungenen…
Mehr Lesen

Kommunalpolitisches Engagement in Templin beendet

Da ich in den nächsten Monaten Templin verlassen und nach Oldenburg ziehen werde, habe ich zum 31.12.2015 mein Mandat als Stadtverordneter und Vorsitzender des Finanzausschusses in Templin niederlegt. Im Rahmen einer persönlichen Erklärung habe ich mich in der letzten Sitzung…
Mehr Lesen

Die Umsetzung inklusiver Bildung ist ein ständiger Prozess

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland Vor knapp einem Jahr verabschiedeten die Teilnehmenden des Nationalen Gipfels „Inklusion – die Zukunft der Bildung“ die Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland. Den Text der Erklärung finden Sie unter diesem Link…
Mehr Lesen

Inklusive Bildung – Schulgesetze auf dem Prüfstand

Die Monitoringstelle des Deutschen Institurs für Menschenrechte kritisiert fehlende Weichenstellungen zur schulischen Inklusion Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat auf der Basis ihrer 2011 veröffentlichten „Eckpunkte zur Verwirklichung eines inklusiven Bildungssystems (Primarstufe und Sekundarstufe I und II)“ diese Studie in Auftrag…
Mehr Lesen